Was ist B2B Marketing?

Heute startet wie der Printosaurus angekündigt hat unsere Serie zum Thema Marketing.
Was ist Marketing?
Welche Kennzahlen gibt es?
Welche Gruppen gibt es?
Lohnt sich noch Printmarketing?
Gibt es nur noch Digitalmarketing?
uvm.
Heute steigen wir bei einem Punkt ein zum Thema Zielgruppe da diese Frage spannenderweise öfters gestellt wurde.
❓Was ist B2B Marketing?
B2B Kunden sind klassische Geschäftskunden, es bezeichnet sozusagen "Business to Business". Eure Produkte werden also nicht an Endkunden wie Privatpersonen verkauft sondern an Gewerbetreibende. Ein klassisches Beispiel ist eine Agentur die ihre Dienstleistungen an einen Handwerksbetrieb anbietet. Oder auch ein Lebensmittelhersteller der einen Supermarkt beliefert.
❓Was ist das Ziel von B2B Marketing?
Eines der Hauptziele ist die Steigerung der Bekanntheit so wie die Festigung von Geschäftsbeziehungen zwischen den Vertragspartnern.
❓Unterscheidet sich B2B und B2C Marketing?
Ja es gibt ein paar Punkte worin sie sich unterscheiden. Unter anderem natürlich auch rechtliche Aspekte die hier mit einspielen. Ein Beispiel (es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung) ist die Kontaktmöglichkeit zwischen dir und deinem Kunden. Eine Ansprache ist hier einfacher möglich wie zwischen dir und einem Endkunden. Ein gutes Beispiel ist hierbei ist ein Newsletter, du darfst nicht einfach Adressen die du irgendwo öffentlich von privaten Personen sammelst verwenden um Angebote oder einen Newsletter zu versenden. Voraussetzung ist immer eine korrekte Anmeldung im Endkundengeschäft zum Newsletter.
❓Lieber Online oder Offline im B2B Marketing?
Das ist eine spannende Frage und kommt sehr auf die Branche mit an und was du verkaufst. Beide Bereiche eignen sich fürs B2B Marketing. Das Wichtig ist das richtige Targeting der Zielgruppe / Kontakte.