Medienzentrum Günzburg | Onlinedruck.bayern ist startklar für PDF/X4…
In der Druckbranche haben sich die Standards PDF/X1 und PDF/X3 in den letzten Jahren etabliert. Der gebräuchlichste Standard ist der X3 geworden welcher von den gängigsten Programmen wie Corel Draw, InDesign und QuarkXPress unterstützt wird.
Doch PDF/X3 hat auch einige Nachteile:
- Darstellungsfehler im PDF welche oft von Kunden bemängelt werden. Hier befinden sich weiße Linien auf Bildern, da PDF/X3 einzelne Fotos kachelt.
- Durch die Kachelung der Bilder war es nicht möglich, diese nachträglich sauber zu bearbeiten.
- ein medienneutraler Workflow ist nicht möglich, da der Transparenz-Reduzierungsfarbraum nur global für CMYK oder RGB eingestellt werden kann.
- Texte wurden teilweise in Pfade konvertiert, wenn ein Text unter oder über Transparenzen liegt, kann dies zu Problemen führen.
- Welche Vorteile bietet nun PDF/X4:
- PDF Datei wird schlanker
- bessere Darstellung von Transparenzen, eine Transparenz-Reduzierung ist nicht unbedingt nötig
- eine Kachelung von Bildern, somit entfällt das Problem mit der fehlerhaften Darstellung
- Bearbeitung von Bildern und Texte ist besser möglich
- Texte werden nicht in Pfade konvertiert und somit ist eine Volltextsuche möglich
- PDF/X4 unterstützt 16-bit Daten und OpenType Schriften so wie eine einwandfreie Verwendung von JPEG 2000 Bildern
- medienneutraler Workflow möglich
Man sieht, dass es im Vergleich zwischen PDF/X3 und X4 einige Verbesserungen gibt. Somit wird sich auf lange Zeit der PDF/X4 Standard durchsetzen und den X1 und X3 ablösen. Auch die Plattformübergreifende Verwendung von PDF Dateien wird durch PDF/X4 verbessert. Wir sind startklar und können im Moment mit Druckdaten im X1, X3 und X4 Standard produzieren.